

Autor | Thema |
---|---|
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 121652
[
![]()
Ich hab noch eine Frage zu den Potientiometer
Gehen diese auch? |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 121661
[
![]()
Hi,
du kannst die ja auslöten und den Widerstand messen. Wenn der dem Wert entspricht den du brauchst, sollte es gehen. Ich denke mal nicht das du da große Leistungen drüber laufen lassen möchtest. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 121678
[
![]()
also die Potis auf den Bildern haben 22K Ohm, soweit man es erkennen kann.
2 2 3 = 22 und 3 Nullen = 22 000 = 22k Ohm ....was war das mal ??? Playstation 1 o. CD-Player ??? Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 121679
[
![]()
Zur den Potis
Sie sind aus einem ausgeschlachteten CD-Laufwerk. Zwischen welcher Zeit könnte man denn da auswählen bei der elektronischen Fallschirmauslöse? |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 121775
[
![]()
Hi,
in der Teileliste von Jan kommt ein Poti mit einem Megaohm und ein 4k7 Widerstand vor. Wenn du den gleichen Kondensator wie er verwendest (47µ) wirst du mit einem 22k Poti auf weniger als eine Sekunde (0,15s-0,86s) kommen. Ein Berechnungstool findest du z.B. hier Gruß Reinhard |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 121969
[
![]()
Hallo,
du kannst ja alle vier verwenden in Reihe dann kannst du sehr fein abstimmen. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 125155
[
![]()
Hier ein weiterer Versuch die Schaltung zu löten:
Doch leider funktioniert sie nicht.Das Problem ist,dass die Led für den Servo nicht an ist.Ich hab jetzt den Transistor in allen möglichen Stellungen gehabt und bei einer hat es funktioniert.Doch der Abrisskontakt funktioniert nicht und die Verzögerung folglich auch nicht. Wisst ihr woran das liegen könnte? Geändert von tommy timer am 14. Juli 2007 um 17:28 |
The big launch
PU-Meister Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 263 Status: Offline |
Beitrag 125158
[
![]()
keine Ahnung!
bei mir gehts auch ned! sind das Tackernadeln? ![]() Geändert von The big launch am 14. Juli 2007 um 16:38 Gardena 4ever |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 125164
[
![]()
Sehr hilfreiche Antwort The big launch!
Jo das sind Tackernadeln.Hab den Widerstand von denen gemessen und die leiten sehr gut. P.S Das müsstest du eigentlich wissen Geändert von tommy timer am 14. Juli 2007 um 17:28 |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 125170
[
![]()
Hallo,
kannst du mal bilder machen wo du die kabel alle zur seite biegst so dass sie KEINE Bauteile abdecken? mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
