pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Na, Launch Complex 41, Cape Canaveral Air Force Station. In Canberra haben die gerade die ersten Telemetriedaten empfangen. Dem Teil geht es offenbar gut, die RTGs bauen Saft auf. Sieht fast aus wie auf´m AGM-Flugtag:
Geändert von pegi am 19. Januar 2006 um 22:38
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Das letzte is ja n super Foto... ich bin wenn die Mühle ankommt auch schon über dreißig und kann dann meinem Sohn (?) den Forumeintrag von heute zeigen ;-)
Oliver
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
22.00 Fr. 20. Januar Dokumentation Spiegel TV Thema "Miniwelt im Bastelkeller - Deutschlands verrückteste Modellbauer"
Honorarfreie Veröffentlichung nur im Zusammenhang mit VOX und dieser Sendung und bei Namensnennung. 500 000 Männer in Deutschland haben eine Mission: Sie verkleinern das Original. U-Boote, Düsenjets, Rennwagen, Hubschrauber und Raketen: ferngesteuert, maßstabsgetreu und mit Hingabe. Modellbau ist Leidenschaft und längst auch Materialschlacht: Ultraleichte Kunststoffe, Hochleistungsmotoren, digitale Sendetecnik. Mittlerweile gibt es im Modellbau alles, was es auch bei den "Großen" gibt. Manchmal übertreffen die Minis sogar ihre originalen Vorbilder in den Fahr -und Flugeigenschaften. Hunderte von Arbeitsstunden und Tausende von Euro stecken oftmals in dem High Tech Männerspielzeug.
Spiegel TV Thema zeigt die "verrücktesten" Modellbauer der Nation und ist dabei, wenn die größte Modelleisenbahnanlage Europas entsteht, zeigt den Jungfernflug der ersten düsengetriebenen fünf Meter Modell-Concorde, fährt mit Carrerafetischisten auf der größten deutschen Slotcar Bahn um die Wette, begleitet die deutsche Raketenbauerelite bei ihren Count Downs auf einem Raketenfestival, macht mit einem sieben Meter Luxusliner große Fahrt, schießt mit Modellkampfjets mit Tempo 450 durch den Himmel und berichtet von dem Weltrekordversuch eines 50 Zentimeter großen Minitrucks, der versuchen wird, einen U-Bahn Zug zu ziehen.
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 928
Status: Offline
|
Boah, das hört sich ha hammer interessant und spannend an. Hat vielleicht jemand die Möglichkeit, das aufzunehmen und hochzuladen Würde es zu gerne im TV gucken, bin aber heute leider weg und sowas kann man sich 100x hintereinander ansehen. !!!BITTE!!!! Mit freundlichen Gruß Dennis
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Ist das nicht der große Zweiteiler, der schon mehrfach gelaufen ist?
Oliver
|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA)
Beiträge: 2398
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend
Ist das nicht der große Zweiteiler, der schon mehrfach gelaufen ist?
Ja, genau (der mit u.a. dem "netten" Modellautofahrer-Papa). Scheint derzeit wieder durch die Sender zu touren, denn ich bin in den letzten 3-4 Wochen immer wieder mal von Kollegen und (mehr oder weniger) Bekannten angesprochen worden: "...ich hab' Dich/Sie da neulich im Fernsehen gesehen..." (...ist aber prima, dass wir mit solchen Fernsehbeiträgen quasi eine Dauerwerbesendung für unser Hobby haben..)
Geändert von Stefan Wimmer am 20. Januar 2006 um 17:16
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r)
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
hi
die Widerholung kommt morgen am 21.1.0 um 10.05
Gruss Martin
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
Hi
Is doch echt cool, nicht die eisenbahn sondern das Schiff für max. 3 mann.
Gruss Martin P.s. Der spannend auf die Raks wartet
|
Turambar
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort: Österreich
Verein:
Beiträge: 874
Status: Offline
|
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun
http://are.modellraketen.at
MfG Stefan
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
hi zusammen
das war wohl an nehm ALRS
gruss Martin
|
|