

Autor | Thema |
---|---|
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 125181
[
![]()
Hallo,
habe gerade eben noch ein bisschen gesucht und habe was gefunden: mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 125182
[
![]()
Das Diese Schaltung lange funktionieren wird ... da habe ich so meine Zweifel ...
Das sind keine Lötstellen, das sind Klebestellen .... Vielleicht hilft das eine oder andere nachLÖTEN dann doch ein wenig :-) Lötstellen sollten konkav sein ... nicht konvex oder gar Knubbelig ... viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 125194
[
![]()
Hallo Michael
Hier sind noch zwei Bilder.Vielleicht erkennt man hier ein paar Sachen besser: Was meinst du mit R1 muss nach plus gelötet werden.Die Brücke zwischen pin2 und pin6 habe ich schon ausgebessert doch es geht immer noch nicht. Zu den Kabeln.Die grünen sind für den Servoanschluss.Die Schalter davor hab ich weggelassen.Zwei von den gelben sind für die Led für den Servo und die anderen gelben für den Poti.Wobei die Kabel für den Poti zwischen Kondensator und Transistor sind.Rechts unten: Die zwei blauen Kabel sind der Ein/Aus Schalter.Das blaue Kabel nach der Diode und das gelbe Kabel über dem Pluspol ist das andere Led und die weißen sind der Abrisskontakt. R3 ist dazu da,dass das Ein/Aus Led keine 9V abbekommt und durchbrennt. Geändert von tommy timer am 15. Juli 2007 um 10:36 |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 125199
[
![]()
Hallo,
kannst du bitte noch ein Bilde machen und zwar von schräg oben auf die Platine so dass die Diode vorne ist? Damit ich den Transistor besser sehen kann. Und vielleicht wenn es dir nicht zu viel arbeit macht, noch an die Kabel hinschreiben wo was ist. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 125200
[
![]()
Hier das Bild mit Beschreibung:
Und hier das andere Bild P.S Ich hab den selben Transistor wie in der Schaltung(BC557PNP) Geändert von tommy timer am 15. Juli 2007 um 12:27 |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 125204
[
![]()
Hallo,
ok ich vermute den Fehler zu haben: Bau doch bitte schnell den Transistor andersrum ein. Du hast Emitter und Kollektor vertauscht. Kann sogar sein das du ihn geschossen hast. Ach ja mach noch den Widerstand R2 (1KOhm zwischen Pin8 Und Plus) raus und stat dessen eine Brücke rein. mfg Michael PS: An wen soll ich die Rechnung schicken? ![]() ![]() ![]() Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 125205
[
![]()
Sie funktioniert!
Ich hab jetzt genau das gemacht was du gesagt hast und auf einmal funktionierte sie einwandfrei. Danke vielmals für die Hilfe Die Rechnung kannst du an The big Launch schicken, der bezahlt das gerne ![]() Geändert von tommy timer am 15. Juli 2007 um 15:39 |
The big launch
PU-Meister Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 263 Status: Offline |
Beitrag 125209
[
![]()
ich hatte das gleiche Problem wie tommy timer!
ich werd das jetzt mal versuchen! danke ![]() Gardena 4ever |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 125230
[
![]()
Hallo,
da gibt es doch nichts zu danken! mfg Michael PS @ The big launch: Die Rechnung ist unterwegs ![]() Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
Twister
PU-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Isen Verein: 1.WC Mühldorf-Nord Beiträge: 255 Status: Offline |
Beitrag 125299
[
![]()
Ich bitte auch eine!!
![]() Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken! |
