Hallo MikeHB,
da ich am platten Niederrhein wohne, wo auch
fast stetig der Wind ungehindert weht,
kann ich Dir nur beipflichten.
IMHO: Für Modelle bis ca. +-100 g reichen Strömer
bei "freundlichem" Underground

Als Strömer verwende ich Baustellenabsperrband
von ca. 1 m Länge.
Bei schwereren Modellen kommst Du nicht umhin
Fallschirme zu nehmen. Bei meinem 3er Cluster-Modell mit
320 g verwende ich 2 Fallschirme. Wähle sie nicht zu groß,
je Rakete nach pi mal Daumen (ich kenne Deine Modelle nicht)
30 - 40 cm Durchmesser und schneide evtl. in die Spitze ein Loch von 3 - 4 cm Durchmesser.
Das gilt natürlich nur für den LPR Bereich.
Fliegst Du fettere Modelle, dann solltest Du mal hier im
Forum weiter stöbern.
O.K.?
Rainer
Ps.: Hach, BREMEN! schön...war die Zeit
Bin jetzt einen Tag lang offline!!! Stöbere mal ein bisschen
nach anderen Meinungen. Tschööööö..... Und guten Flug