
Autor | Thema |
---|---|
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 42270
[
![]() Zitat: braucht man einen exact gerade geschnittenen Teppich ? oder grade Tischkanten? oder grade Zimmerwände? Nö... ist aber hübscher... ![]() Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 42274
[
![]() Zitat: Streichst Du Deine Tapeten mit nem Pinsel? ![]() ![]() SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 42277
[
![]() Zitat: Lackiest du deine Raketen mit der Rolle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 42278
[
![]() Zitat: auf einer drehbank wäre man damit sicherlich in 2 minuten fertig! |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 2908 Status: Offline |
Beitrag 42294
[
![]()
... danke für eure Ratschläge. Ich weiß das zu schätzen, Achim, Hendrik.
Ja, wenn ich so einen Aufwand mit der eingepassten Klappe betreiben wollte, sitze ich an dem Modell bestimmt noch im nächsten Winter ![]() ![]() Die Spitze habe ich nun plan geschliffen. Sie passt hervorragend, wiegt 150g und ist super hart geworden. Folgende Datei wurde angehängt: |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 2908 Status: Offline |
Beitrag 42295
[
![]()
für den Deckel habe ich trotzdem ganz schön lange gebraucht. Die Umrandung aufarbeiten und einpassen war ein Puzzelspiel. Mal sehen ob die Spachtellei hält.
Folgende Datei wurde angehängt: |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 2908 Status: Offline |
Beitrag 42296
[
![]()
Ebenfalls eine Fummelarbeit war das Herstellen der Feder aus einem alten Sägeblatt sowie das Einpassen des Verschließmechanismus. Es sieht so einfach aus ist aber nicht so leicht alles so passend hinzubekommen.
Leider habe ich am WoEnd noch was anderes zu tun, deswegen Fortsetzung erst am Montag… Ciao, Rolli Folgende Datei wurde angehängt: |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 42312
[
![]() Zitat: Hi Rolli, wenn ich das richtig sehe, hast Du den ganz normalen Standardspachtel von Prestolit o.ä. genommen. Aus Erfahrung meine ich, dass er Dir nicht halten wird (will Dich nicht entmutigen, ist aber so). Alternaiv gibt es im Baumarkt (Autoabteilung) einen Glsfaserspachtel, dieser ist mit ganz feinen Glasschnitzeln durchsetzt. Meines Erachtens wird dir dieser an diesen kritischen Stellen deutlich besser halten. Ich verwende diesen Spachtel unter anderem auch bei meinem verglasten Rohren wenn sich mal dummerweise Luftblasen gebildet haben, d.h. das Gewebe wurde zu wenig vom Harz durchtränkt, und hat dann Falten und Blasen geworfen. Hier schneide ich das Gewebe mit einer Skalpellklinge weg, und fülle die betreffende Stelle mit diesem Spachtel. ![]() ![]() Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 42322
[
![]()
Hi,
ich würde den Spachtel vorher kleben bevor du lackierst, also das ganze Zeug mit Sekundenkleber tränken. Wie groß ist den jetzt der Spalt mit dem Spachtel noch? Kann es sein, das der wieder runter muss wenn lackiert wird? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 42327
[
![]() Zitat: Interessant ... Kalt gebogen? Warm verformt? Geglüht und im Ölbad gehärtet?? ![]() Mein Erfahrungshorizont beschränkte sich bis dato auf die Erkenntnis, das ein Sägeblatt ruckizucki bricht. BTW: Wieder mal einFred der Spaß macht und inspiriert ... wie so mancher hier. Huba Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
