
Autor | Thema |
---|---|
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1890 Status: Offline |
Beitrag 49877
[
![]()
so, grade eben hab ich die einschlagmutter in den kuppler geharzt:
Folgende Datei wurde angehängt: 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1890 Status: Offline |
Beitrag 49878
[
![]()
der kuppler mit allem drum und dran, die streichholzschachtel dient als halterung für den 9V-Block:
Folgende Datei wurde angehängt: 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1890 Status: Offline |
Beitrag 49879
[
![]()
der schirm is auch fertig, daneben liegt das schock"band":6m 2mm Kletterseil , dass zeug is dermaßen krass, da kann ich mich ohne probleme dranhängen.... und hat nur 25ct. den meter gekostet(in Arco am Gardasee--> alle 30m ein kletterladen, weils dort wg. der tollen felswände etc. soviele kletterer hat)bei uns zahlt man über das doppelte für die gleiche Qualität, wenn mans denn irgendwo findet :
Folgende Datei wurde angehängt: 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 49884
[
![]()
Hi Roman
Hmm... Als ich das Pic mit der fast fertigen Rakete sah, tauchte für mich eine Frage auf... So rein optisch sieht's schon knapp aus, so von wegen Kaliber und so. Vor allem Fins so weit oben Richtung Spitze können einen schlechten Einfluss haben. Wo sind zBsp. die obersten, 'vor' (Richtung Spitze) oder nach dem CP ? Eine aktuelle, dem momentanen Stand der Rakete entsprechende RockSim Datei wäre da interessant. Bezüglich Gewicht und Treibsatz: Hast Du 700 Gramm Leergewicht alleine in der zweiten Stufe ? Falls ja, kommst Du für das ganze Teil inkl. Treibsätze wohl locker auf über ein Kilogramm. Mit einem G35 bist Du dann verdammt knapp dran, da braucht's ein langes Rail... Und die Flossen in dieser Gewichtsklasse unbedingt verglassen... Eigentlich immer, ist doch schade, wenn die Flossen schon beim ersten Flug von harten Stoppeln vom Feld gezeichnet sind ![]() Gruss Guido |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1595 Status: Offline |
Beitrag 49897
[
![]()
Mhmm, ich seh dass ähnlich wie Guido.
Wie schwer ist denn dein Booster und in welcher Höhe ist Brennschluß? Der leichte Estes-Plastik-Schirm sieht mir da etwas zu zerbrechlich dafür aus. Der reist unter Garantie ab. Am Sa. und So. solls ziemlich windig werden. Da muss man generell bei Raketen mit Vorflossen aufpassen und noch viel mehr bei denen, die zudem noch einen Booster haben. Wird eine heikle Sache werden. cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 49909
[
![]() Zitat: Wirklich. Der reißt doch schon beim hinschauen. Zumal der Booster bei der Trennung ja noch ziemlich Geschwindigkeit draufhaben wird. Nimm lieber was Vernünfiges - notfalls kann ich Dir mit einem kleinen Nylonschirm aushelfen. |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 49910
[
![]()
Ich seh da folgende Probleme:
Rakete instabil, G33 zu schwach Schirm reisst ab, wenn er überhaupt kommt 9V-Block zerlegt die Streichholzschachtel Flossen krachen garantiert bei der ersten Bodenberührung ab - es sei denn die Roc landet im hohen Gras. Eine so aufwendige Rakete ist meines Erachtens in dieser Gewichtsklasse unter 1 kg nicht vernünftig realisierbar Hoffentlich hast du dich mit dem Projekt nicht ein wenig übernommen. ![]() Jedenfalls halte ich dir alle Daumen für den Erstflug. Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2554 Status: Offline |
Beitrag 49912
[
![]()
Fein, fein, Roman !
(Jeüp, Nordkap- Trip überlebt... am nördlichsten Punkt Europas nach 9km Wanderung (nur hin.. zurück natürlich auch ;-) !) durch Schnee, Gestein und Matsch um 1:00 vor einer Woche gestanden... um 3:00 Morgens Sonnenschein wie hier zu Lande um 12 Uhr Mittags bei schönerem Wetter.. (wobei man sagen muss, dass sogar im Sommer die Durchschnittstemp. dort nur bei 10 Grad liegt und eigtl. immer Nebel o. schlechtes Wetter ist --> extremstes Glück ![]() Aber jetz zum Thema: Roman, lass´den Sustainer auf jeden Fall beim Erstflug zunachst ohne Booster allein fliegen.. --> sofern sie stabil fliegt, ist schon mal ein Grundstein gelegt.. Wenn nämlich bekanntermaßen ne 2 stufige Rakete schon schief weggeht, wird sich der Sustainer in aller Regel nicht mehr stabilisieren, sondern sich vielmehr noch mehr in diese "Schiefe" legen.. ist der aber dazu noch instabil ;-)))) .. (Bogenlampe oder Konsorten) Flieg´sie zunächst auf jeden Fall mal einstufig, würd´ich raten ! Viele Grüße, bis Morgen bei hoffentlich schönem Wetter ung viel Glück, Marxi |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8303 Status: Offline |
Beitrag 50101
[
![]()
Is sie denn gestern nun noch geflogen?
Oliver |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 50106
[
![]()
Hi,
ja sie ist abgehoben von der Rampe. Sah sehr toll aus. Allerdings paßte da was mit dem Druckpunkt und/oder Schwerpunkt nicht. Die Stufentrennung und Zündung hat auch funktioniert. Da ein DM eingebaut war für die Bergung ist nichts großartiges außer ein Paar Loopings und Rollen passiert. Ich denke mal Roman wird sich einen neuen Lötkolben (kleineren) besorgen und da noch etwas dran herum optimieren. Jetzt hat er ja bis zum nächsten Flugtag Zeit. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
