
Autor | Thema |
---|---|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 6715962
, Retro-Futurismus
[
![]()
Moin!
Hab hier was schönes gefunden: Retro-Futurismus Eine sehr nette Seite mit echt abgefahrenen Zeichnungen und Abbildungen aus den fünfziger und sechziger Jahren. Damals herrschte eine "ungetrübten Technik- und Fortschrittsgläubigkeit und Zukunftsgewissheit", die sich besonders in den gezeigten Bildern wiederspiegelt. Einige der Bilder kenne ich noch aus den ganz alten "Neuen Universum" Bänden. Mal ein paar Beispiele: Echt schrill, was? Viel Spass beim schmökern. Gruß Robert Geändert von robby2001 am 14. Januar 2008 um 17:20 |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
![]() ![]()
Hi,
danke für den Link! Interessante Bilder: Raketenstart aus dem Wasser (Sea Dragon) gab es schon bei "Frau im Mond" von Fritz Lang (haben die Amis eigentlich keine eigenen Ideen? ![]() Gruß Dino Geändert von Dino am 14. Januar 2008 um 19:08 Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6715977
[
![]() Zitat: Johnny Bruck, sage ich nur. Bin schließlich immer noch Perry Rhodan Leser ![]() Bin bekennender Retro-Futurismus Fan, weil es einerseits super aussieht, und weil es andererseits einen positiven und zupackenden Zeitgeist ausdrückt, der mir sehr viel mehr imponiert als das ewige Gejammere und das Weltuntergangsgeschrei das ihm nachfolgte. Wir hatten das Thema schon mal angetippt, hier einen Querverweis: Rückblick in die Welt von morgen |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 6715988
[
![]() Zitat: das erklärt Einiges... ![]() Zitat: das erste Mal kurz nach 500, später bekam ich dann eine Sammlung bis 1000 geschenkt..., aber dann war's auch genug ![]() Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6721933
[
![]()
Ein passender Link ist mir hier begegnet. Einige nette Bilder, aber der zugehörige Text liest sich eher wie die Fingerübung eines unbedarften Praktikanten. Da fehlt zum Beispiel jeder Bezug auf Perry Rhodan, wo es ein eigenes "Multiversum" gibt und zahllose Bilder, seien es Raumschiffe oder Aliens (wie die tellerköpfigen Blues), dazu liefen auf Spacenight schon längere Sequenzen.
Komisch eigentlich, daß "PR" von den Leuten so ausgeblendet wird. PR war früher da als Start Treck- und hat ihn überlebt. 2008 hat PR den 47. Geburtstag und nennt sich wohl mit Recht die "größte SF Serie der Welt". Ich wüßte auch keine, die -bisher- 2423 Fortsetzungen allein in der ersten Heftauflage erreicht hätte. Der bevorzugte Raumschifftyp ist übrigens kugelförmig, und das ist in der Tat ein wenig hausbacken, wie dieses Intro zeigt. Geändert von Peter am 24. Januar 2008 um 20:00 |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 6721946
, PR
[
![]()
@Peter
Zitat: Nun ja, Quantität ist nicht zwingend ein Zeichen für Qualität..., literarisch ist PR auch nicht wirklich der Renner, und zumindest die ersten Jahre waren von einer eher zweifelhaften Ideologie durchdrungen (eine "oberste Direktive" á la Star Trek hätte da nicht geschadet ![]() Unter Nostalgie-Aspekten entsprechend dem Thread-Thema ist es gelegentlich aber ganz amüsant, sich die Zukunftsvorstellungen aus damaliger Sicht nochmal anzuschauen. Zitat: die Idee dahinter (bestes Oberflächen/Volumen Verhältnis, Druckfestigkeit) war ja richtig, nur die Kombination mit dem eher konventionellen Antrieb ging dann ziemlich schief ![]() Letztendlich diente bei PR die Raumschiffsform aber mehr der Unterscheidung der Spezies, als dass es eine technische Begründung dafür gegeben hätte. Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6722973
[
![]()
Ich hab da auch noch was gefunden :
|
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6731914
[
![]() Zitat: Kann ich so nicht nachvollziehen. Der arme Perry hat ja nacheinander den Weltkrieg verhindert, alle Menschen zu "Terranern" vereinigt, unter seinen Anhängern waren von Anfang an alle Farben und Völker vertreten, und das setzte sich fort zu einem bunten Gemisch von Außerirdischen. PR betrieb doch Multikulti schon als hier keiner den Begriff kannt, und das im galaktischen Maßstab- wo ist das Problem? |
