Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Scale-Modellraketen > Starship RJD 2024
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]

Autor Thema 
Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 2909

Status: Offline

Beitrag 7657295 [Alter Beitrag27. November 2023 um 13:10]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Super, Ralf smile

mit dem Innern der Elektronikkammer bin ich mit dem festkleben der Spanten fertig.
Die "Buchsen" für die Delayladungen sind auch eingeklebt. Im Innern müssen die Kabel nur noch angelötet werden.

Den Deckel muss ich noch mit Moosgummi bekleben.
Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 2909

Status: Offline

Beitrag 7657303 [Alter Beitrag30. November 2023 um 15:26]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Den Deckel zu Elektronikbay habe ich mit Moosgummi belegt.

Jetzt ist die Kammer dicht und auf den Weg zu Louis.

Der Booster ist im Rohbau fast fertig, es fehlen aber noch so manche Aufbauten etc. und bevor ich mal den Spritzspachtel schüttele muss ich noch ne menge Schleifen und die Oberfläche vorzeigbar machen.

Als nächstes werde ich aber das eigentliche Starship in Angriff nehmen.
Ciao, Rolli
Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 2909

Status: Offline

Beitrag 7657306 [Alter Beitrag02. Dezember 2023 um 12:24]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Ralf hat mit seinem 3D-Drucker mir die Stringers in der Mitte der Boostertube hergestellt.
Vielen Dank erst einmal dafür.

Das ankleben hat prima geklappt. Nun konnte ich auch die zweite Hälfte des Boosters ankleben, was mir auch recht gut gelang.

Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 2909

Status: Offline

Beitrag 7657320 [Alter Beitrag04. Dezember 2023 um 15:57]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Während Louis die Elektronik-Bay in der Mache hat, habe ich schon mal angefangen die Tube fürs Starship zu laminieren.

Erst mal trocknen lassen und wenn ich das Laminat wieder vom Kern heile runter bekommen habe, nochmal zwei bis 3 Lagen Glasgewebe drauf.
Für die Spitze habe ich auch schon ein Plan.
Diesmal will ich sie nicht aus Styrodur drechseln, sondern auf einer Gewindestange in 30mm Abständen Sperholzspanten auffädeln, die dann mit Pappmaschee belegen, rund schleifen und anschließend mit mehreren Lagen Glasgewebe laminieren.
Mal sehen...

Geändert von Rolli am 04. Dezember 2023 um 16:07

Oliver Arend

Administrator


Administrator

Oliver Arend

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Great Falls, VA, USA

Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR

Beiträge: 8304

Status: Offline

Beitrag 7657326 [Alter Beitrag04. Dezember 2023 um 21:48]

[Melden] Profil von Oliver Arend anzeigen    Oliver Arend eine private Nachricht schicken   Oliver Arend besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Oliver Arend finden

Statt Pappmaché dünne Balsaleisten? Das Zuschneiden könnte nervig werden bei der Größe, aber Du bekommst eine deutlich schönere Kontur, denke ich.

Oliver
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben