
Autor | Thema |
---|---|
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 106840
[
![]() Zitat: Hallo Oliver, nichts zu danken. Der Baubericht sollte ja für alle Infizierten und Begeisterten als Einstieg dienen und wie ich sehe hat es ja funktioniert. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 841 Status: Offline |
Beitrag 106843
[
![]()
So alle Messeutensilien wieder verstaut, bis zur nächsten Messe.
Die Modellbau Süd war echt ein tolles Event, das besuchermässig langsam in die Gänge kam, aber am Samstag und Sonntag war es echt super. Viele tolle Gespräche und Informationsaustausch. Ich möchte mich bei allen bedanken, die am Gelingen unseres Messeauftritts mitgewirkt haben, besonders bei: Pierre(CharlyMai), Tom, Ernst, Peter Q., Christian S., osmadie, Fabian, Sven, Peter u. die Leute der HGV Gruß Uli Plane jetzt den Messeauftritt auf der "Faszination Modellbau in Sinsheim" vom 15.03. - 18.03.2007 Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 106844
[
![]() Zitat: Zitat: Das klingt so, als ob du dann die Teile bei dir einlagerst. Da direkt nach der Messe Sinnsheim die Intermodellbau in Dortmund ist, könnte man ja alles direkt dann bei dir abholen oder zuschicken lassen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 841 Status: Offline |
Beitrag 106847
[
![]() Zitat: Bei mir sind zur Zeit alle Materialien gelagert, bis auf die Schnittmodelle u. Motoren von Ernst. Wer also die Utensilien für Messeauftritt braucht PM oder email an mich. Zur Verfügung steht: Vitrine, Poster, Schubkurvenplakat, Solaris-Logo, durchsichtiges Raketenmodell, Schnittmodell C-Treibsatz, PDF's für Info-Material, Muster RMB-AVR-Kurs Board .... Gruß Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 106853
[
![]()
Auch ich bin gestern wieder gut nach Hause gekommen. Die Messe war echt super, am Sonntag war auch relativ viel los am Stand. Wenn es zeitlich machbar ist, bin ich das nächste mal gerne wieder mit dabei!
Wir hatten auch eine Menge Spaß, wenn grade mal kein besucher am stand war, dank diversen Utensilien von Raketenmodellbau Klima ![]() MfG Fabian |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 627 Status: Offline |
Beitrag 106871
[
![]()
Hab ich das auf dem einen Photo richtig gesehen? Der BC1800 hat jetzt ne WIWEB Zulassung?
Gruß Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 106889
[
![]()
Hallo Jochen ....
Das hast Du richtig gesehen .... der BC1800 ist ein offiziell zugelassener Motor der in Deutschland mit der entsprechenden Erlaubnis (§27 SprengG) geflogen werden darf... viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo zusammen,
ich habe nun auch etwas Zeit gefunden über die Messe nochmal nachzudenken. Interessanterweise war dieses Jahr das Fachpublikum so stark vertreten wie noch nie. Gezieltes Nachfragen und längere Aufenthalte an unserem Stand zeigten, dass die Akzeptanz des Raketenhobbys scheinbar höher ist. Oft bekamen wir auch begeistere Gesprächspartner, die von den letzten Fernsehbeiträgen berichteten. Auch bei den Eltern war die Akzeptanz höher als in den Vorjahren. Hörte man immer wieder : "... das ist zu gefährlich, das ist Kriegsspielzeug" war das in diesem Jahr eher das Gegenteil. Dies wurde nicht zuletzt auch durch die Wasserrakete am Stand möglich. Wie könnte man auch als Elternteil seinem Nachwuchs ein strahlendes Lachen nach dem Starten der Rakete am Stand verwehren ? Über diese "unscheinbare" Wasserrakte wurde immer wieder der Bogen zu den mit "Feuer & Rauch" fliegenden Modellen gespannt. Dies zeigt sehr deutlich den Stellenwert der Wasserraketen, bieten diese einen einfachen, aber physikalisch anspruchsvollen Einstieg in die Welt des Raketenmodellbau. Wenn gleich der ein oder andere in den Wasserraketen sein Hobby findet, gibt es wiederum andere die dann ihre Begeisterung in Feststoff- oder Hybridraketen sehen. Viele Nachfragen kamen auch zum T2 Schein. Es sind scheinbar viele Leute an diesem Schein interessiert. Die Tatsache dass Solaris auch Kurse zum Erlangen des T2 Scheins abhält, wurde mit großem Respekt belohnt. Sicherlich trugen die vor Ort ausliegenden Unterlagen des Kurses dazu bei. Alles in allem war die Messe ein voller Erfolg. Mein besonderer Dank geht an Pierre (Charly) von der DERA in Berlin. Weiterhin möchte ich mich als Vorstand von Solaris bei allen andern bedanken, die zum Gelingen dieses Messestandes beigetragen haben. Herzliche Grüße Tom Geändert von CharlyMai am 31. Oktober 2006 um 16:10 |
