Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Hallo zusammen,
wir konnten endlich einen Termin für die Hauptversammlung Solaris-RMB e.V. für das Jahr 2008 festmachen. Nach der Versammlung werden wir auch wieder den Raketenfliegertag abhalten.
Der Termin :
19.04.2008
Die Örtlichkeit wird wie in den vergangenen Jahren wieder das Friedensdenkmal in Edenkoben (Pfalz) sein. Anregungen und Wünsche bitte per mail direkt an mich senden.
Weitere Infos folgen.
Gruß Tom
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 915
Status: Offline
|
Oh Tom da bin ich und andere auf der Intermodellbau fürs Modellbauforum ?? oder auch nur für mich ! Wie schaut das den aus machen wir da was ? Grüße Ralf
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Ralf
Oh
Tom da bin ich und andere auf der Intermodellbau fürs Modellbauforum ?? oder auch nur für mich ! Wie schaut das den aus machen wir da was ?
Grüße Ralf
Nun, der Termin wurde in Abstimmung des Vorstandes und Berücksichtigung des Terminkalenders auf RMB gemacht ... Wir werden nie alle Leute unter einen Hut bekommen. Gruß Tom
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Da ja auch immer mehr Kunststoffe bei uns verbaut werden, könnte ich anbieten einen kleinen Vortrag über Kunststoffe zu halten. Inhalte: - Welcher Kunststoff für welche Anwendung - Kunststoffarten - Kunststofferkennung - Temperaturstabilität
Würde halt insbesondere auf Thermoplaste und Elastomere eingehen. Über Duroplaste, wie z.B. Epoxydharze wissen die meisten ja schon ausreichend bescheid.
Wenn Bedarf besteht, einfach melden, dann arbeite ich da nebenbei was aus.
MfG Fabian
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Hallo Fabian, mach das bitte.
das Thema Kunststoffe ist immer interessant !
Gruß Tom
|
Peter
alias James "Pond"
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: D-84034 Landshut
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 2235
Status: Offline
|
Letztes Jahr haben wir es mit den Vorträgen etwas übertrieben, wie ich finde (dazu habe ich ja auch selbst beigetragen). Bin dafür, daß wir mehr Zeit für den gemütlichen Teil vorsehen. Was natürlich auch bedeutet, daß wir nach meiner Meinung kein Riesenvortragsprogramm zusammenstellen müssen. Ein paar Highlights natürlich, aber die ergeben sich locker, da habe ich keine Bedenken.
Zweiter Punkt: Mir hat es gut gefallen, als noch zwei Tage vorgesehen waren. Also wäre ich für Programm am Sonntagvormittag, wobei mir persönlich schon das gemeinsame Frühstück und gemütliches Plaudern genügt.
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Also ich wäre dafür, nach der Mitgliederversammlung 2-3-4 Vorträge, je nach Länge. Danach ein bis zwei Stunden zum reinen quatschen in der Runde, und so den Tag ausklingen lassen. Dann morgens das Raketeursfrühstück, und dann gen Mittag nochmal einige Vorträge. Die Vielfalt der Vorträge finde ich persönlich toll, nur an einem Abend ist es ein bisschen viel Information.
Mfg fabian
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Wenn ich nen Vortrag über Kunststoffe halte, was würde euch da insbesondere noch interessieren, welche Fragen tauche n da auf? Die Grundlagen hab ich alle in der Präsentation, aber ich möchte dann gerne direkt auf die offenen Fragen eingehen.
Mfg fabian
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Nun,
Fabian hat seine Instruktionen zu seinem Vortrag bekommen und er arbeitet daran. Also Kunststoffe im Raketenmodellbau.
Ein weiteres Thema wird sein: "Höhenmessung, was muss man beachten?"
Hier wird Uli auf die Grundlagen der Messtechnik für Höhenmessung eingehen und das Thema wird nahtlos von Peter in Richtung der Berechnung und Klärung der "Basic`s" , sowie der Vorgehensweise die Werte der Elektronik in passende Zahlen zu wandeln, weitergeführt.
Wer selber einen Vortrag bringen möchte, soll mich bitte kontakten.
Gruß Tom
|
Christian S.
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Köln
Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1
Beiträge: 1023
Status: Offline
|
Mag sein, dass ich mit der Frage anecke, aber könnten wir den nächsten Raketenfliegertag samt Hauptversammlung nicht etwas weniger abgelegen abhalten? Ich würde auch gern mal teilnehmen, ohne gleich zwei bis drei Tage opfern zu müssen, um in die Pfalz zu reisen. Und die Solaris-Mitglieder kommen nun mal nur zu einem Teil aus dem Süden und Südwesten der Republik.
PS: Bevor mir da die üblichen Flammen entgegen schlagen: Das ist kein Gemecker, sondern ein konstruktiv gemeinter Vorschlag.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
|
|