| 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo, da in den anderen Thred immer mal wieder die Frage auftaucht wie man PET Flaschen schneidet habe ich hier mal zusammengestellt wie meine Schneidevorrichtung aussieht. Materilal ist Multiplex Platte (Sperrholz) aus dem Baumarkt 1 Stück 400mm x 14mm x 8mm  Vorderseite 1 Stück 400mm x 10mm x 12mm Boden 1 Stück 10mm x 10mm x 12mm  Anschlag Am besten alles im Baumarkt zuschneiden lassen. An dem Anschlagbrett an einer Kante im Abstand von 20mm je ein 6mm Loch Bohren und einen Dübel einkleben. Auf den Boden zwei Linie im Abstand er Dübel des Anschlags zeichnen.  Wenn man schon weiß welche Flaschen man schneiden will dann kann man jetzt schon die Löchen in den Boden bohren ( 6mm für die Dübel) . Ich habe es allerdings erst nach und nach ausprobiert und die Löcher im Boden später gebohrt. An der Vorderseite habe ich auch je ein Loch gebohrt um den Anschlag mit einer Schraube zu fixsieren. Die Vorderseite und den Boden rechtwinkelig aufeinanderkleben (den Anschlag als Hilfe benutzen) so das der Boden 100mm Abstand zur Oberkante der Vorderseite hat. An der Vorderseite steht dann ein ca. 30mm langes Stück über, bei meiner Werkbank schraube ich das Stück einfach gegen die Vorderseite der Tischplatte damit nichts wackelt. Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hier sind nochmal die Löcher und der Anschlag zu sehen. Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Dann Flasche einlegen. Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Flasche langsam drehen und mit wenig Druck mit dem Tepichmesser eine Rille schneiden. Dann mit mehr druck langsam die Flasche durchtrennen. Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe in meiner Schneideinrichtung mittlerweile Löcher für 
  0,5 l , 1l und 1,5 Liter Flaschen um jeweils  nur den Boden nur den Hals Hals ohne Boden und Muffen aus der Flsche zu schneiden.
 
  Viel Spaß beim nachbauen und wenn jemand weitere Ideen hat dann her damit. Gruß Andreas
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            hi super anleitung. hier mal ein bild von veloxid  Schneidevorrichtung: so könnte sie auch aussehen... síe ist ähnlich wie die von bäckchen nur mit festem anschlag... Pascal Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So hier mal die schneidevorrichtung. Material: - 1 x Gewindestange, ich habe eine 12er verwendet - 2 x passende Mutter - 1 x normaler Flaschendeckel - 1 x Bohrmaschiene und 12 Bohrer. - 1 x etwas Sperrholz oder eine Plastikplatte um ein liter flaschen schneiden zu können reicht ein stück mit den Maßen 10x10 cm Auf diesem Foto sieht man den Hauptbestandteil, nämlich die Gewindestange. 1. Ein Loch in den Deckel bohren mit dem 12er Bohrer 2. Dann die Gewindestange bis auf 5 cm rausschieben und dann die erste Mutter festdrehen. 3. Nun noch die zweite Mutter richtig festziehen. Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            nochmal die stange von vorne Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            um flaschen schneiden zu können muss man erstmal ein loch in den Flaschenboden bohren. Damit man die flasche auf die Stange aufspießen kann. wichtig ist das die Drehrichtung der flasche den deckel immer fester zieht. Wenns noch Fragen gibt dann immer her damit Gruß Pascal Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           tiny-frog 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2004 
          Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken 
          Verein:  
          Beiträge: 381 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hier mal meine. Aus Holz wurde einfach ein Anschlag zusammengezimmert. In das eine Seitenbrett wurde eine Aussparung für den Drehmel gesägt und dieser dann mit Kablebindern festgezurrt (das hat den Vorteil, dass der Drehmel noch etwas bewegt werden kann und dennoch fest sitzt). Die richtige Länge wird durch entsprechend große Einsätze erzielt. Man muss dann nur noch den Drehmel einschalten und die Flaschen langsam drehen (mit der Drehrichtung des Sägeblattes, sonst rupft es). Dadurch erhält man einen wunderbar sauberen Schnitt, der selten einen Nachbearbeitung benötigt.  Bild auf RMB geladen
  Gruß Pascal  Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
            
          "Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |