

Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6892912
, Faszination Modellbau in Bremen
[
![]()
Hallo zusammen.
In der Zeit vom 21. bis 23. November wird die AGM während der oben genannten Messe in Bremen ausstellen. Wer Lust hat kann ja mal reinschauen, wir freuen uns über jeden Besucher! Bei Interesse bitte bei mir melden, ich habe noch einige Ermäßigungsgutscheine zu vergeben, sie reduzieren den Eintritt von 9,- auf 7,- Euro. Weitere Infos hier: Klick mich! VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6896931
[
![]()
Die Ausstellerlisten sind jetzt online.
Ihr findet die AGM an Stand 5212, Robert Klima an Stand 5112. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6896935
[
![]()
Hi,
zwischen euch ist eine Ausstellungsfläche für Flugmodelle. Wird die etwa mit Raketen gespickt? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6896957
[
![]()
Hallo Neil.
Nee, das können wir der Messeleitung im ersten Jahr noch nicht zumuten. ![]() Da stehen, genau wie in Dortmund oder bei den anderen großen Messen, große Flächenmodelle oder Hubi's. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6896962
[
![]()
Hi,
genug großes könnte man schon zusammen bekommen für so eine Fläche. Ich habe aber z.B. in Dortmund den verdacht, das die Plätze seid Jahren immer an die gleichen vergeben werden. Man sieht immer die gleichen Modelle. Evtl. ist das wie das Brennrecht, man kann es geerbt bekommen. Für die Messe Dortmund überlege ich diesmal ein größeren Stand anzufragen weil uns das Letztemal schon der Platz ausgegangen ist. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6896965
[
![]()
Erfahrungsgemäß ist Dortmund immer etwas großzügiger bei der Platzvergabe gewesen, zumindest in der Vergangenheit. Probier es einfach.
VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6896966
[
![]()
Hi,
viele Stände waren letztes mal leer in Dortmund. Es wurde zuviel verkauft und zuwenig gezeigt. Das wollen die jetzt anscheinend ändern. Also sehe ich es positiv mit mehr Platz ![]() Freu mich schon auf Bilder aus Bremen. Es ist immer gut zu sehen wie andere Messestände aufgebaut sind. Die Idee wie es in Leipzig gemacht wurde finde ich gut. Alles auf einem Haufen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6896967
[
![]()
Na ja, wie der Messestand aussehen soll kann ich Dir schon zeigen:
![]() Wir haben in Bremen 4 * 5 m, 1qm geht für eine abschließbare Abstellkammer drauf. ![]() Links der Bastelbereich, dahinter an der Wand die Vitrine für Motoren und Casings, weiter an der Wand im Urzeigersinn die Stellfläche für Großmodelle, (Rollis Shuttle hängt schon dort...) in der Ecke die Abstellkammer, dann die drei Tische (je 175 x 65 cm) für kleinere Modelle, den TFT Bildschirm, Flyer etc. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Stefan Meyer
Wasserratte
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 6907919
[
![]()
Hallo zusammen,
das muss da auch noch alles hin: Vorne ein Original AquaJet von Karl Gum (unser geistiger Urvater), mit dem man auch in der Halle mal einen Demo-Luft-Start vorführen kann. An der (Aldi-) Pumpe lehnt die FlyBottleOne XL+, ein (Einstieger) Ein-Flaschen-Modell mit Fallschirm-Modul, nach der Anleitung von Andreas Bäcker (Anleitung bringe ich dann auch einmal ausgedruckt mit). Links eine einfache Startrampe mit einer unlackierten SST-Rakete und dem steckbarem Fallschirm-Modul nach Robbys Anleitung, an der man alles erkennen und erklären kann. Gefolgt von einer lackierten Rakete, der AquAriane 4 als (Semi-) Scale-Modell und schließlich eine zweistufige Kombination. Statt Elektronik, wie die Smoker bringe ich dann ein paar exklusive Düsen, Flaschendrehadapter u.ä. von Batkiter mit. Die neue Zweistufen-Mechanik (die mit der Holzkugel) kann ich leider, leider nicht ausstellen, da ich noch keine besitze ![]() Falls ihr noch Ideen habt, noch ist etwas Zeit. Gruß Stefan "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6907927
[
![]()
Super Stefan, damit ist die Ausstellung abgerundet.
Ich freue mich schon darauf. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
