Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hallo, der nächste Raketenfliegertag in Edenkoben ( 2014 ) steht zwar noch nicht vor der Tür, aber ich habe schon einen Vorschlag bzw. ein Thema, was viele interessieren würde - wie bekomme ich ein gewickeltes Rohr vom Kern runter ? Bitte , eure Vorschläge Grüße Paul
Geändert von Oliver Arend am 03. Dezember 2013 um 04:12
|
Trevize
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jan 2008
Wohnort: nahe Gö
Verein: Solaris, TRA (L1), AGM
Beiträge: 936
Status: Offline
|
DAFÜR!
Geändert von Oliver Arend am 03. Dezember 2013 um 04:12
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8376
Status: Offline
|
Klingt gut. Verteilst Du wieder die gelben Bänder? Ich darf noch kein neues mitnehme, meins ist natürlich noch nicht verbraucht. Ich selbst habe ein Experimentalthema in Bearbeitung, wenn das bis dahin weit genug gediehen ist, werde ich es vorstellen. Oliver
Geändert von Oliver Arend am 03. Dezember 2013 um 04:12
|
osmadie
SP-Schnüffler
Supervisor

Registriert seit: Feb 2006
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 518
Status: Offline
|
Hi Paul, Deine Tipps und Tricks sind bei mir immer heiß begehrt. Ich würde mich auf Dein Thema freuen Außerdem würde ich gerne meine - mit Deiner Methode hergestellten - Rohre mitnehmen, um mit Dir über die Ergebnisse zu diskutieren. Ich habe auch ein ganzes Jahr lang immer wieder bei verschiedenen Kaufhäusern, Betrieben, Lagern,... nachgefragt aber keiner kann mir solche Antihaft-Bänder geben. Jeder reißt die gleich in Stücke, sobald ein paar Aufkleber ab sind. Und mit 50cm-Längen fange ich da nichts an. Wenn Du noch gute Reserven von dem Band hast, wäre ich froh, Dir ein paar Rollen davon abnehmen zu können (wenn es Dir recht ist), denn mein Vorrat reicht nicht mehr allzu lange.  Viele Grüße Oliver
Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg
|
studdy
Raketenbauer

Registriert seit: Mai 2009
Wohnort: Engelskirchen
Verein: RMV82 / FAR / AGM / TRA#13475 L2
Beiträge: 103
Status: Offline
|
Hallo
ich bin auch mal wieder dabei
Gruß Michael
Es geht immer weiter.
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hallo, von den gelben Antihaft-Bänder habe ich noch reichlich da Sollte ich so ein Verbrauch, wie Oliver haben  würde mir das für die nächsten 1000...1500 Jahre reichen Ich bringe reichlich mit Grüße Paul
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hallo, mich würden - als Thema- Hybridmotoren interessieren. Vielleicht findet sich jemand der das macht ? Grüße Paul
|
osmadie
SP-Schnüffler
Supervisor

Registriert seit: Feb 2006
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 518
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Paul Sollte ich so ein Verbrauch, wie Oliver haben würde mir das für die nächsten 1000...1500 Jahre reichen
Da gebe ich Dir recht. Ich wünschte auch, ich würde mehr Zeit finden, um noch mehr Deiner Bänder zu verarbeiten... Zitat: Original geschrieben von Paul Ich bringe reichlich mit 
Jetzt freue ich mich!  Viele Grüße Oliver
Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Ich meinte nicht dich Wir haben noch einen, der auch Oliver heißt Grüße Paul
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2883
Status: Offline
|
Na Paul, das war aber gemein. Der arme Oliver Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
|