
Autor | Thema |
---|---|
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7630748
, 5,2 l (CUDA Air-To-Air Missile)
[
![]()
Hallo zusammen,
Das nächste Projekt ist in Arbeit. Wenn ich hier offiziell 100m hoch fliegen darf, dann muss die nächste Rakete das auch schaffen. Berechnet habe ich dafür eine 5,2 l Rakete mit 19mm Düse und einem Startdruck von ca. 8 bar. Das Design ist angelehnt an die CUDA Air-To-Air Missile. Hier ein Bild vom Original ![]() Und hier die ersten Teile der wara mal zusammengelegt ![]() Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
Beitrag 7630801
, 19mm Düse
[
![]()
Hallo Marcel,
das sieht mal wieder nach einem sehr interessanten Projekt aus. Wie möchtest du denn eine 19mm Düse bauen? Welche Bauteile verwendest du? Die Gardena-Hahnstücke gibt es ja nur in 9mm und 15mm Durchmesser. Wenn du tatsächlich eine 19mm Düse baust, lohnt es sich ja fast, die Rakete auf einem Cable-Tie-Launcher mit den vollen 22mm der Flaschenöffnung zu starten. Gruß "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7630804
[
![]()
Fehler meinerseits, Gardena Profi hat natürlich nur 15mm.
Es wird somit eine 15mm Düse. Sollte aber bezüglich der berechneten Höhe kein Problem darstellen. Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7630945
[
![]()
Der Drucktank ist fast fertig und die Spitze mit Fallschirmkammer sieht bis jetzt gar nicht mal so schlecht aus.
![]() Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7630958
[
![]()
Heute hatten die Kinder Spielbesuch und so bin ich mit der Spitze + Fallschirmkammer ein gutes Stück vorangekommen. Es fehlt nur noch der Timer.
Die fertige Spitze von außen. Bestehend aus der Spitze einer Silvesterrakete und dem oberen Stück einer 1l Cola Flasche. Die Löcher für den Höhenmesser sind auch schon drin. ![]() Hier die Spitze von innen. Zu sehen ist die Aufnahme (Loch-Rohr) für den Höhenmesser. ![]() Hier die Fallschirmkammer. Die Spitze wird oben wie eine Muffe aufgesteckt. Gehalten wird sie über Gummis und Haken. Die Öffnung der Fallschirmkammer habe ich an den seitlichen Kanten mit 6mmCFK-Rohren verstärkt. ![]() Ein Blick von oben in die Fallschirmkammer. Zu sehen sind die Gummis mit den Haken. Das Polster in der Mitte verschließt das Loch-Rohr für den Höhenmesser. ![]() Hier ist die fertige Tür mit der montierten Auswurffeder. Die Feder habe ich mit einer Popniete an der Tür befestigt. Das Gummi für die Timerschnur ist auch schon dran. Die gelbe Folie ist später der innere Teil des Scharniers. Mittlerweile habe ich die Türen bei allen vorhandenen Raketen entsprechen dieser Konstruktion umgebaut. ![]() So, hier jetzt alles zusammen. Spitze aufgesteckt und mit den Haken gesichert. Tür montiert. Innen die gelbe Folie mit beidseitigem Klebeband befestigt, außen die Tür mit transparentem Paketklebeband befestigt. ![]() Jetzt noch der Timer rein, Lack drauf und der obere Teil der Rakete ist fertig. Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7630959
[
![]()
Die Durchführung der Fallschirmbefestigung (Leine) zum Drucktank fehlt natürlich auch noch.
Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7631066
[
![]()
Der Drucktank ist geklebt und die Finnen mal zur Anprobe dran.
![]() Eigentlich wollte ich die Finnen aus 2mm Sperrholz bauen. Da wiegt eine der oberen Finnen (noch nicht lackiert) 8g. Jetzt baue ich die aus 3mm Balsa mit 1mm cfk-Kante und Bügelfolie. Dann wiegt eine fertige Finne ca. 3g Hier die Rohlinge. Die beiden rechten sind schon fertig. ![]() Die cfk-Kante mache ich mit einem durchgehenden 1mm cfk-stab. An den Eckpunkten kneife ich den Stab etwas mit einem Seitenschneider zusammen. So lässt er sich an den Ecken knicken. Befestigt wird er mit 2komponenten Kleber. Den Übergang von 1mm auf 3mm schleife ich entsprechend. ![]() Dann die Folie (ORACOVER) draufbügeln und fertig. Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7631122
[
![]()
5 Finnen sind fertig mit Folie überzogen und heute hatte ich Zeit für einen Drucktest.
Alles dicht, alles gut. So kann es ruhigen Gewissens weitergehen. Grüße Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7631151
[
![]()
Da es kein Scale-Modell wird, habe ich mir mal eine etwas sportlichere Lackierung überlegt.
Zum Anpassen mal aus Papier. Die Fallschirmkammer wird dann auch noch schwarz. Eventuell kommen dann unterhalb der Kammer noch zwei weiße Ringe. ![]() Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7631168
[
![]()
Hallo Marcel,
sieht toll aus, wie hast du das denn gemacht mit der Beschriftung ? Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
