
Autor | Thema |
---|---|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 6729912
[
![]() Zitat: Sischer dat: http://www.amazon.de/PC-Innovation-PICO-Plug-Bluetooth-Seriell-Parallel-Adapter/dp/B00006JB4Q MfG Fabian Edit: oder auch die hier: http://www.bluetoothupgrades.de/bt_adapter.htm Geändert von FabianH am 09. Februar 2008 um 10:11 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 6729917
[
![]()
Hallo Peter,
bei der Auswahl eines PDA würde ich auf den Ram Speicher achten. Je mehr desto besser mindestens 128 MB, sonst werden manchen Anwendungen zu langsam. Das Dieplay ist eine Sache des Preis. Wenn man mit dem PDA mehr machen will als ein bischen Outlook, Navigation und ab und zu ein Email abrufen, wirst Du eine hohe Auflösung zu schätzten wissen. Zur Tastatur: Zum Scheiben kann man auch Software wie FullSkreen-Tastatur nutzen. Damit verwandelt sich das ganze Display in eine Tastatur. Dann kann man mit zwei Fingern recht komfortable und zügig tippe. Für kleinere Eingaben reicht die Standarteingabe mit dem Stift auf dem Display. An sonsten wird man nicht um ein BluetoothTastatur herum kommen. Serielle Schnittstelle? Meines Erachtens müssten alle PDA`s eine Serielle Schnittstelle haben, da es ja für kabelgebundene GPS-Antennen Adapterkabel für die unterschiedliche Modelle gibt. Da werden die Daten seriell übertragen. Zumindest steht das in der Dokumentation in meinem Geräte. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6729918
[
![]()
Hi,
der letzte Link sieht gut aus. Gibt es denn auch USB auf Bluetooth? Dann könnte ich meinen Prüfstand endlich aus der ferne bedienen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 6729925
[
![]()
USB gibt es sicherlich auf bluetooth, einfach mal googlen. Bluetooth wird ja schon länger per usb-stick übertragen für handys, headsets usw.
Mfg Fabian |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 6729931
[
![]()
Hi,
bei USB muss man zwischen Device und Host unterscheiden. Die herkömmlichen USB-BT Adapter sind ein Device welches an einen Host (meist ein PC) angeschlossen werden müssen. Die Verbindungen zwischen 2 Devices oder 2 Hosts sind nicht möglich (USB On-The-Go Geräte können beides sein, aber das ist ein anderes Thema). Neil bräuchte eine USB-Verlängerung über Bluetooth. Ob es so was gibt, bzw. ob sich so etwas überhaupt im Einklang mit beiden Spezifikationen realisieren lässt weiß ich nicht. Gruß Reinhard |
