Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Mein 5 min-Epoxy hat auch irgendwann den Geist aufgegeben. Bis dahin musste man es wirklich sehr, sehr gut mischen (und das Mischverhältnis recht gut treffen), bei mir erhielt es dabei eine leichte rosa Färbung, und danach funktionierte es wunderbar. Viel Zeit zum Verwenden hatte man dann aber nicht mehr, spätestens nach einer Viertelstunde war das Zeug steinhart - vor allem die Mischreste, wenn davon noch größere Teile übrig blieben.
Oliver
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hallo Sven, eine Sache möchte ich noch klären, also zum laminieren solltest du kein 5-min Epoxi nehmen. Ich weiss die Meinungen sind geteilt aber ich werde grundsätzlich minid. 30 bis 45 min - Harz empfehlen.
Paul
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
Danke Paul. Etwas anderes hab ich nie gemacht  Lässt sich mit 40min Epoxy sehr schon arbeiten. But thx for remembering me. MFG Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
So nochmal was:
Die Saltsoftware spuckt für die Belüftungslöcher (3stk.) ca. 0,5mm aus. Kann ich auch ein wenig höher gehen, oder sollte ich den exakten Wert einhalten (Ich weiß, in der Software steht: mehr ist ok, aber ich bau da auf eure Erfahrungswerte)
Gruß, Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
Roman
Archiv-Moderator

Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1989
Status: Offline
|
Wie dünn kannst du denn bohren?? Ich mache meine Entlüftungslöcher immer 1-1,5mm groß, bei der BBX und der Patriot hat das beide Male einwandfrei funktioniert !!!
mfg Roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
Na, 0.5mm geht schon, hab da noch einen Mini Dremel zu Hause, aber ich weiß noch nicht genau, wie lange die Kammer wird, also würd ich gern auf 1mm ausweiten (JA ich weiß, viel Zeit zum RJD bleibt mir nicht mehr, aber: "Carpe noctem"  ) Gruß, Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 849
Status: Offline
|
Hi Sven,
also 1-1,5mm ist ok !!! Wichtiger ist vielleicht das Aussehen der Löcher, bzw. der Rand, er sollte möglichst glatt sein, nicht ausgefranst, und auch nicht zu tief gesenkt !!!
Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
OK, thanks. Werde es dann mal so umsetzen.....carpe noctem, ich habe nicht mehr viel Zeit Gruß, Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
|